Heute habe ich leckere Weihnachtsplätzchen für Euch. 1 Teig 3 Kekse bedeutet aus einem Teig Butterkekse, Mandelsterne und Engelsaugen bzw. Husarenkrapfen zu backen.
Den Teig kann man ganz schnell mit einer Küchenmaschine* zubereiten. Wenn Ihr diese nicht habt, geht natürlich auch ein Handrührgerät*.
Für unsere Plätzchen brauchen wir auch keine besonderen Zutaten. Ihr habt die meisten wahrscheinlich sogar schon zu Hause. Wir nehmen:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- gemahlene Mandeln
- Vanille-Extrakt
- Zimt
- rote Marmelade
- Puderzucker
- Wasser
- rote Lebensmittelfarbe
- Zuckerperlen
- Zartbitterkuvertüre
- Kokosöl






1 Teig 3 Kekse
Kochutensilien
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Backblech
- Nudelholz
- Ausstechformen
Zutaten
Grundteig
- 600 g weiche Butter
- 400 g Zucker
- 4 Eier
- 1000 g Mehl
Sterne
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Eigelb
- 1 TL Vanille-Extrakt
Zimtplätzchen
- 1 TL Zimt
- rote Marmelade
- Puderzucker
- Wasser
- rote Lebensmittelfarbe
- Zuckerperlen
Schokoplätzchen
- 50 g Zartbitterkuvertüre
- 1 TL Kokosöl
Anleitungen
- Butter und Zucker cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl löffelweise dazugeben.
- Mit einem Knethaken noch einmal 3 bis 4 min kneten.
- Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den halben Teig wegnehmen und die gemahlen Mandeln, ein Eigelb und den Vanille-Extrakt einarbeiten.
- Arbeitsplatte und Nudelholz bemehlen.
- Teig teilen und auf 4 mm Stärke ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Die Hälfte der Sterne erhält ein kleines Loch in der Mitte.
- Etwa 10 min bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
- Die andere Hälfte des Teigs noch einmal teilen und darin den Zimt verkneten.
- Teig noch einmal teilen und 2 Rollen formen.
- Etwa 2 cm breite Stücke abstechen, zu einer Kugel formen und mit einem Kochlöffel eine Vertiefung hineindrücken.
- Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Etwa 12 bis 15 min bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
- Letzten Teig noch einmal kneten und auf 4 mm Stärke ausrollen.
- Mit einer Ausstechform kleine Quadrate ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Etwa 10 min bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
- Zimtplätzchen mit roter Marmelade füllen.
- Auf einen Stern einen Klecks Marmelade geben und den zweiten Stern mit Loch aufsetzen.
- Zuckerguss mit Wasser und roter Lebensmittelfarbe anrühren.
- Roten Zuckerguss auf die Sterne streichen und mit Zuckerperlen verzieren.
- Zartbitterkuvertüre hacken und mit dem Kokosöl schmelzen.
- Eckige Plätzchen zur Hälfte eintauchen.
Notizen
Video zum Rezept
Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video “1 Teig 3 Kekse – Butterkekse Mandelsterne Engelsaugen | Weihnachtsplätzchen Rezept” gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube oder Watchbetter.
Auf Watchbetter könnt Ihr meine Videos immer schon etwas eher sehen.
Sucht Ihr noch einen andere Plätzchen? Probiert doch einmal meine 1 Teig 3 verschiedene Plätzchen aus.
*Werbung
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.