Heute backe ich eine Biskuitrolle mit Cappuccino-Creme, eine kleine Abwechslung zu den vielen Obstkuchen. Dazu gibt es noch ein gelingsicheres Biskuit-Rezept, welches Ihr für alle Biskuitböden nutzen könnt.

Wir fangen mit einem einfachen Biskuitboden an. Diesen könnt Ihr für alle Biskuitrollen oder Tortenböden verwenden. Nach dem Backen wird dieser dann in ein Geschirrtuch eingewickelt, bis er abgekühlt ist. Dann bereiten die Cappuccino-Creme zu. Das Cappuccino-Pulver rühren wir allerdings auch gleich nach dem Backen an, denn das Sahne-Cappuccino Gemisch muss ebenfalls abkühlen. Die fertige Creme verstreichen wir auf dem Boden und dann rollen wir unseren Biskuit wieder ein. Nun beginnt die Wartezeit, da die Rolle ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank muss.

Den Teig und die Creme kann man ganz schnell mit einer Küchenmaschine* zubereiten. Wenn Ihr diese nicht habt, geht natürlich auch ein Handrührgerät*.

Für unsere Biskuitrolle brauchen wir auch keine besonderen Zutaten. Die meisten habt Ihr bestimmt schon zu Hause. Wir brauchen:

  • Eier
  • kaltes Wasser
  • Salz
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Speisestärke
  • Puderzucker
  • Sahne
  • Cappuccino-Pulver
  • Sofort-Gelatine

Video zum Rezept

Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video “Biskuitrolle mit Cappuccino-Creme | gelingsicheres Biskuit-Rezept” gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube oder Watchbetter.

Biskuitrolle mit Cappuccino-Creme

Vorbereitung5 minutes
Zubereitung20 minutes
Back- und Kühlzeit2 hours 10 minutes
Insgesamt2 hours 35 minutes
Gericht: Kuchen
Land: Deutsch
Keyword: Biskuitrolle mit Cappuccino-Creme
Servings: 16 Stück
Autor: Sandra Kock

Backutensilien

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Backrahmen
  • Backblech

Zutaten

Biskuit

  • 4 Eier
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Zucker
  • 130 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 20 g Speisestärke
  • Puderzucker

Cappuccino-Creme

  • 500 g Sahne
  • 50 g Cappuccino-Pulver
  • 30 g Sofort-Gelatine
  • 50 g Zucker

Dekoration

  • Back-Kakao

Anweisungen

  • Eiweiß mit dem kalten Wasser etwa 3 bis 4 Minuten aufschlagen.
  • Salz und Zucker dazugeben und solange weiter schlagen bis die Masse glänzt.
  • Eigelb einzeln unterrühren.
  • Mehl, Backpulver und Speisestärke in die Schüssel sieben und unterheben.
  • Backpapier auf ein Backblech legen und den Backrahmen auf 32 cm x 36 cm einstellen.
  • Teig einfüllen und glätten.
  • Etwa 10 min bei 200 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen
  • Ein Geschirrtuch mit Puderzucker bestäuben und den heißen Biskuit darin einrollen.
  • Cappuccino-Pulver in 100 g warmer Sahne verrühren.
  • Cappuccino-Sahne in den Kühlschrank stellen.
  • Restliche 400 g Sahne mit der Sofort-Gelatine aufschlagen.
  • Zucker und dann das Cappuccino-Gemisch unterrühren.
  • Biskuit ausrollen.
  • Cappuccino-Creme auf dem Biskuit verstreichen.
  • Biskuit einrollen und in ein Backpapier wickeln um die Form zu erhalten.
  • Rolle zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
  • Mit Back-Kakao oder Puderzucker bestreuen.

Notizen

Guten Appetit.
Noch etwas unklar? Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal „Sandras Backideen“.

Sucht Ihr noch einen anderen Kuchen mit Cappuccino oder Kaffee? Dann probiert doch einmal meine Eiskaffee-Torte.

*Werbung
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.