Rezept heute: Blätterteig mit Eierlikörcreme und Erdbeeren. Entdeckt, wie Ihr aus knusprigem Blätterteig, cremigem Eierlikör und frischen Erdbeeren ein himmlisches Dessert zaubert.
Unser Blätterteig besticht durch seinen tollen Geschmack und die unkomplizierten Zutaten. Er ist einfach und schnell zubereitet! Ob mit einer leistungsstarken Küchenmaschine* oder einem handlichen Handrührgerät* – dieser Kuchen gelingt garantiert. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für den Blätterteig findet Ihr bereits in Eurer Vorratskammer.
Zutaten für unseren Blätterteig mit Eierlikörcreme und Erdbeeren
- Blätterteig
- Erdbeeren
- Sahne
- Mascarpone
- Sofort-Gelatine
- Zucker
- Eierlikör
- Milch
- Erdbeermarmelade
- Puderzucker
Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen unserem Blätterteig mit Eierlikörcreme seinen tollen Geschmack. Achtet besonders auf die Qualität der Zutaten, denn sie macht den Unterschied!
*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
🎥 Schritt-für-Schritt-Video
Schaut Euch jetzt mein ausführliches Video-Tutorial an und backe Schritt für Schritt mit! In „Blätterteig mit Eierlikörcreme und Erdbeeren – Einfach & Schnell! 🍓✨“ zeige ich Euch alle Tricks für das perfekte Gelingen.
💡 Tipp: Aktiviert die Benachrichtigungen auf meinem YouTube-Kanal, um kein neues Backrezept zu verpassen!
❤️ Hat Euch das Video geholfen? Dein Feedback ist Gold wert! Hinterlasst gerne einen Kommentar hier, auf meinem YouTube-Kanal oder auf Watchbetter.
Teile Eure Erfahrungen, Fragen oder Variationsideen – das hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Hobbybäcker.
Rezept
Blätterteig mit Eierlikörcreme und Erdbeeren
Backutensilien
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Backblech
Zutaten
Blätterteig
- 275 g Blätterteig (1 Rolle)
Früchte
- 350 g Erdbeeren
Eierlikörcreme
- 400 g Sahne
- 250 g Mascarpone
- 30 g Sofort-Gelatine
- 60 g Zucker
- 100 ml Eierlikör
sonstiges
- 1-2 EL Milch
- 2 EL Erdbeermarmelade
- Puderzucker
Anweisungen
- Den Blätterteig solltet ihr etwa 10 - 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen
- Blätterteig ausrollen und in zwei gleich große Teile schneiden.
- Damit der Boden beim Backen schön gleichmäßig aufgeht, stechen wir ihn mit einer Gabel mehrmals ein.
- Nun backen wir den Boden etwa 15–20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Ofen.
- Jetzt kümmern wir uns um die Oberteile. Dafür schneiden wir die zweite Blätterteig-Hälfte in 12 gleich große Stücke und legen sie mit etwas Abstand auf das Backblech.
- Damit sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen, bestreichen wir sie mit ein wenig Milch.
- Auch diese Stücke backen wir nun für 15–20 Minuten bei 180 °C, wenn die Goldbraun sind, sind sie fertig.
- Während die Oberteile abkühlen, bestreichen wir den Blätterteigboden mit 2 Esslöffel Erdbeerkonfitüre.
- Diese habe ich schon einmal erwärmt, weil sie sich so leichter verstreichen lässt.
- Nun entfernen wir bei den Erdbeeren die Blätter und setzen sie dann auf die Konfitüre.
- Wir schlagen 400 g kalte Sahne auf, danach verrühren wir 250 g Mascarpone mit 30 g Sofort-Gelatine und geben noch 50 - 60 g Zucker und 100 ml Eierlikör dazu.
- Zum Schluss heben wir die geschlagene Sahne vorsichtig unter – und fertig ist unsere herrlich luftige Creme!
- Jetzt verteilen wir die Creme löffelweise auf den Erdbeeren und streichen sie glatt.
- Als Letztes setzen wir die 12 Blätterteigstücke vorsichtig als Deckel obendrauf.
- Damit alles schön fest wird, stellen wir unsere Blätterteigschnitten 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Auf Wunsch können die Blätterteigschnitten mit Puderzucker bestäubt oder mit Erdbeeren dekoriert werden.
Notizen
Wenn Euch Blätterteigrezepte gefallen, probiert doch mal dieses aus: Blätterteig Muffins mit Eierlikör-Puddingcreme.