Himbeer-Pudding-Sahne-Torte

Himbeer-Pudding-Sahne-Torte

Heute backe ich eine fruchtig frische Himbeer-Pudding-Sahne-Torte. Auf einen hellen Boden kommt etwas Marmelade, dann ein Pudding mit Schmand, etwas Sahne und natürlich ein Himbeerspiegel aus Himbeerpüree. Die Torte wird mit Sahne und einer Himbeere auf jedem Stück dekoriert. Abgerundet wird die Dekoration mit Schoko Zebra Röllchen.

Himbeer-Pudding-Sahne-Torte

Heute backe ich eine Himbeer Pudding Sahne Torte.
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit45 Min.
Back- und Kühlzeit2 Stdn. 50 Min.
Arbeitszeit3 Stdn. 40 Min.
Gericht: Kuchen
Land & Region: Deutsch
Keyword: Himbeer-Pudding-Sahne-Torte
Portionen: 12 Stück
Autor: Sandra Kock

Equipment

  • 26 cm Springform

Zutaten

Boden

  • 110 g weiche Butter
  • 110 g Zucker
  • 2 Eier
  • 140 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Pudding

  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 1 Pck Vanille Pudding
  • 20 g Agar-Agar
  • 200 g Schmand

Marmelade

  • 2 EL Marmelade

Sahne

  • 400 g Sahne
  • 4 TL San-apart

Püree

  • 500 g gefrorene Himbeeren roh
  • 350 g Himbeer Püree verarbeitet
  • 1 Pck Vanillinzucker
  • 2 – 3 EL Zucker
  • 10 g Agar-Agar

Dekoration

  • 150 g Sahne
  • 2 TL San-apart
  • 12 Himbeeren
  • Schoko Zebra Röllchen

Anleitungen

Boden

  • Als erstes gebe ich die Butter und den Zucker in die Schüssel und schlage sie cremig.
  • Danach kommen die Eier einzeln dazu.
  • Zum Schluss mische ich das Backpulver mit dem Mehl und gebe es löffelweise in die Schüssel.
  • Den fertigen Teig gebe ich in meine 26 cm Springform und streiche ihn glatt.
  • Etwa 15 bis 20 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen backen.

Puddingcreme

  • Ich koche 400 ml Milch, Zucker und Vanille Extrakt auf.
  • Mit der restlichen Milch wird das Puddingpulver verrührt.
  • Wenn die Milch heiß ist, lasse ich das Agar-Agar reinrieseln.
  • Das Agar-Agar muss gut verrührt werden, damit es sich auflöst und es keine Klümpchen gibt.
  • In die kochende Milch gieße ich das Puddingpulver.
  • Der Pudding wird nun 2 Minuten lang aufgekocht, damit das Agar-Agar gelieren kann.
  • Den Schmand verrühre ich mit dem heißen Pudding.
  • Bevor die heiße Masse auf den Tortenboden kommt, bestreiche ich ihn mit Himbeermarmelade.
  • Die Creme wird noch glatt gestrichen und muss dann abkühlen.

Sahneschicht

  • Die Sahne wird mit San-apart aufgeschlagen und gleich auf der kalten Puddingcreme glatt gestrichen.
  • Die Torte muss nun für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Sahne schön kalt ist, bevor die Himbeeren darauf kommen.

Himbeerspiegel

  • Dafür taue ich gefrorene Himbeeren auf.
  • Die Himbeeren koche ich, mit 2 EL Wasser, kurz auf. So lassen sie sich so leichter durch ein Sieb streichen.
  • Das Himbeerpüree muss auch noch einmal mit Zucker und Agar-Agar aufgekocht werden.
  • Das erkaltete Püree verteile ich Löffel für Löffel auf der Sahne.
  • Die Torte sollte nun für 2 Stunden in den Kühlschrank.

Dekoration

  • Die Sahne mit San-apart aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  • Ich spritze einen Sahnetuff auf jedes Stück und setze eine Himbeere darauf.
  • In die Tuffs lege ich je 2 Zebra Röllchen.

Video

Notizen

Guten Appetit.
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube Kanal „Sandras Backideen“.

Mit diesem o.g. YouTube-Video zur Himbeer-Pudding-Sahne-Torte nehme ich an der Himbeer Challenge 2020 vom 01. bis 03. Mai teil. Die teilnehmenden Kanäle habe ich Euch unter meinem YouTube Video verlinkt. Schaut doch mal vorbei.

Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video „Himbeer Pudding Sahne Torte mit Schoko Zebra Röllchen – fruchtig und frisch / Muttertagstorte“ gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube.

Wie wäre es mit einem Erdbeertraum?

*Werbung
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



1 thought on “Himbeer-Pudding-Sahne-Torte”

  • Liebe Sandra,
    vielen Dank das Du mit diesem tollen Rezept bei der Himbeer-Challenge dabei warst. Das war mal wieder ein klasse Rezept von Dir.
    Viele liebe Grüße
    Silke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating