Himbeer Sahne Torte mit Mandelboden

Himbeer Sahne Torte mit Mandelboden

Heute backe ich eine Himbeer Sahne Torte mit Mandelboden. Da wir zur Zeit alle mit unserem Mehl etwas sparsamer umgehen müssen, aber auch keiner auf Kuchen verzichten möchte, habe ich mich entschieden einen Tortenboden ganz ohne Mehl zu backen. Den Boden backe ich mit gemahlenen Mandeln und Speisestärke. Nach dem Backen ist der Boden noch sehr empfindlich und sollte lieber in der Backform abkühlen. Der Mandelboden passt geschmacklich sehr gut zu meiner Torte mit Himbeeren und Quarkcreme.

Wenn Ihr also noch eine Alternative zu Mehl sucht, dann ist dieser Boden genau der Richtige. Lecker und auch noch glutenfrei.

Himbeer Sahne Torte mit Mandelboden

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit30 Min.
Back- und Kühlzeit2 Stdn. 30 Min.
Arbeitszeit3 Stdn. 5 Min.
Gericht: Kuchen
Land & Region: Deutsch
Keyword: Himbeer-Sahne-Torte
Portionen: 12 Stück
Autor: Sandra Kock

Equipment

  • 26 cm Springform
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät

Zutaten

Boden

  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 40 g Speisestärke
  • 10 g Backpulver

Creme

  • 200 g Sahne
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 45 g Sofort Gelatine
  • 80 g Zucker

Früchte

  • 500 g Himbeeren

Dekoration

  • 2 Pck roter Tortenguss
  • 60 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 200 g Sahne
  • 2 TL San-apart

Notizen

Guten Appetit
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube Kanal „Sandras Backideen“.

Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video zur „Himbeer Sahne Torte mit Mandelboden | Rezept ohne Mehl | Glutenfrei“ gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube.

Wenn Ihr noch ein weiteres Rezept ohne Mehl sucht, probiert doch mal meine Erdbeer-Stracciatella-Bananen-Torte aus. Diese passt auch sehr gut zum anstehenden Muttertag.

*Werbung
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



1 thought on “Himbeer Sahne Torte mit Mandelboden”

  • Hallo Sandra, ich habe im Video gesehen , das du gemahlene Mandeln verwendest. Kannst du mir mal schreiben wie du sie vorbereitest., Denn wenn ich die fertig gemahlenen Mandeln nehme wird mein Teig dunkel.. Vielen Dank

    Herzliche Grüße
    Ilona Röttig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating