Diese Lebkuchentorte mit Schokocreme vereint den aromatischen Geschmack von Lebkuchen mit einer cremigen Schokoladenfüllung. Die Lebkuchenböden werden abwechselnd mit Schokocreme geschichtet und bieten eine ausgewogene Kombination aus Gewürzen und Süße. Dazu kommt noch etwas Kirschmarmelade auf dem ersten Boden und eine Cocktailkirsche auf jedem Stück. Ideal für die Weihnachtszeit.

direkt zum Rezept

Die Zubereitung unserer Lebkuchentorte mit Schokocreme ist überraschend einfach und schnell! Ob mit einer leistungsstarken Küchenmaschine* oder einem handlichen Handrührgerät* – dieser festliche Kuchen gelingt garantiert. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für diesen leckeren Weihnachtskuchen finden Sie bereits in Ihrer Vorratskammer.

Zutaten für unsere Lebkuchentorte:

  • Zartbitterkuvertüre
  • Sahne
  • Schmand
  • Sofortgelatine
  • Marmelade
  • Eier
  • Salz
  • weißer Zucker
  • brauner Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backpulver
  • gemahlene Mandeln
  • Lebkuchengewürz

Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen unserer Lebkuchentorte mit Schokocreme ihren unverwechselbaren Geschmack. Das Lebkuchengewürz sorgt für eine festliche Note. Achtet besonders auf die Qualität der Zutaten, denn sie macht den Unterschied!

*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

🎥 Schritt-für-Schritt-Video

Schau dir jetzt mein ausführliches Video-Tutorial an und backe Schritt für Schritt mit! In „Lebkuchentorte mit Schokocreme – Einfaches Weihnachtsrezept“ zeige ich dir alle Tricks für das perfekte Gelingen.

💡 Tipp: Aktiviere die Benachrichtigungen auf meinem YouTube-Kanal, um kein neues Backrezept zu verpassen!

❤️ Hat dir das Video geholfen? Dein Feedback ist Gold wert! Hinterlasse gerne einen Kommentar hier, auf meinem YouTube-Kanal oder auf Watchbetter.

Teile deine Erfahrungen, Fragen oder Variationsideen – das hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Hobbybäcker.

Rezept

Lebkuchentorte mit Schokocreme

🌟 Perfekt für: Adventskaffee, Weihnachtsfeier, Festtagsdessert.
Vorbereitung5 minutes
Zubereitung30 minutes
Back- und Kühlzeit2 hours 35 minutes
Insgesamt3 hours 10 minutes
Gericht: Kuchen
Land: Deutsch
Keyword: Lebkuchentorte, Weihnachtstorte, Schokocreme-Torte
Servings: 12 Stück
Autor: Sandra Kock

Backutensilien

  • Küchenmaschine
  • 26 cm Springform
  • Backpapier
  • Tortenring
  • Spritzbeutel

Zutaten

Für die Schokocreme:

  • 300 g Sahne
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 400 g Schmand
  • 30 g Sofortgelatine
  • 80 g Zucker

Für den Lebkuchen-Biskuit:

  • 6 frische Eier (Zimmertemperatur)
  • 1 Prise Salz
  • 6 g Vanillezucker
  • 80 g weißer Zucker
  • 70 g brauner Zucker (für karamellige Note)
  • 120 g Mehl (Typ 405)
  • 80 g Speisestärke
  • 15 g Backpulver
  • 1-2 TL Lebkuchengewürz (nach Geschmack)
  • 100 g gemahlene Mandeln (am besten blanchiert)

Für die Füllung:

  • 200 g Sauerkirschmarmelade

Für die Dekoration:

  • 12 Cocktailkirschen

Anweisungen

Vorbereitung der Schokocreme:

  • Sahne im Wasserbad erwärmen.
  • Gehackte Kuvertüre darin schmelzen und gut umrühren.
  • Schokosahne im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen (wichtig für späteres Aufschlagen!).

Zubereitung des Lebkuchen-Biskuits:

  • Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
  • Vanillezucker, weißen und braunen Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
  • Eigelbe einzeln unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke, Backpulver und Lebkuchengewürz sieben und unterheben.
  • Gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben.
  • Tipp: Ich nehme am liebsten die hellen, blanchierten Mandeln, damit der Boden hell bleibt.

Backen des Biskuits:

  • Springformboden mit Backpapier auslegen.
  • Teig einfüllen, glatt streichen.
  • Etwa 30–35 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  • Biskuit auskühlen lassen.

Torte zusammensetzen:

  • Kalten Biskuit zweimal waagerecht teilen.
  • Unteren Boden mit Sauerkirschmarmelade bestreichen.
  • Zweiten Boden auflegen, leicht andrücken.
  • Tortenring herumlegen.

Schokocreme fertigstellen:

  • Schmand mit Sofortgelatine und danach mit dem Zucker verrühren.
  • Abgekühlte Schokosahne noch einmal gut durchrühren und dann Sofortgelatine dazugeben.
  • Danach die Schokosahne unter den Schmand heben.
  • Etwa 130 g von der fertigen Creme in einen Spritzbeutel füllen.

Torte vollenden:

  • ⅔ der Creme auf dem zweiten Boden verteilen.
  • Letzten Boden auflegen, andrücken.
  • Restliche Creme darauf verstreichen.
  • 2 Stunden kühlen, damit die Creme fest wird.
  • Mit Sahnetuffs und Cocktailkirschen dekorieren.

Notizen

⏳ Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Im Kühlschrank hält sich die Torte bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie keine Gerüche annimmt.
Guten Appetit.
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal „Sandras Backideen“

Nährwertangaben (pro Stück, ca.):

  • Kalorien: 450 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 28 g
  • Eiweiß: 8 g

❓ FAQs:

  1. Kann ich die Torte vegan zubereiten?
    Ja, ersetze Eier durch Leinsamenmehl und Wasser, verwende pflanzliche Sahne und Schmand-Alternativen. Achte auf vegane Gelatine oder Agar-Agar als Bindemittel.
  2. Ist die Torte glutenfrei möglich?
    Absolut! Ersetze Mehl durch glutenfreie Mehlmischung und achte auf glutenfreies Backpulver.
  3. Kann ich die Torte einfrieren?
    Ja, die Torte lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Wie kann ich die Torte weniger süß machen?
    Reduziere den Zuckeranteil im Biskuit um 20 % und verwende Zartbitterschokolade mit höherem Kakaoanteil für die Creme.
  5. Kann ich frische Kirschen statt Cocktailkirschen verwenden?
    Ja, in der Saison sind frische Kirschen eine hervorragende Alternative. Achte darauf, sie gut abzutropfen.

🌿 Variationen:

  • Lebkuchen-Cheesecake: Ersetze den oberen Biskuitboden durch eine Käsekuchenmasse mit Lebkuchengewürz.
  • Schoko-Lebkuchen-Trifle: Schichte zerbröselten Lebkuchenbiskuit mit Schokocreme und Kirschen in Gläsern.
  • Mini-Lebkuchentörtchen: Backe den Teig in Muffinformen für individuelle Portionen.

📚 Historie:

Die Kombination von Lebkuchen und Torte hat eine lange Tradition in der deutschen Weihnachtsbäckerei. Ursprünglich als festliche Variante des klassischen Lebkuchens entstanden, hat sich die Lebkuchentorte zu einem beliebten Dessert entwickelt, das Gewürze und Schokolade perfekt vereint.

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Backen und Genießen wie ich. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Wenn Ihr gerne Lebkuchen mögt, probiert doch auch einmal meine Lebkuchen-Torte mit Paradiescreme und Mandarinen.