Genießt Euer Osterfest mit einem saftigen Osterbrot mit Quark, das nicht nur schnell, sondern auch kinderleicht zuzubereiten ist.
Unser Osterbrot besticht durch seinen tollen Geschmack und die unkomplizierten Zutaten. Es ist einfach und schnell zubereitet! Ob mit einer leistungsstarken Küchenmaschine* oder einem handlichen Handrührgerät* – dieses Brot gelingt garantiert. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für das Osterbrot findet Ihr bereits in Eurer Vorratskammer.
Zutaten für unser Osterbrot mit Quark
- Mehl
- Trockenhefe
- Salz
- Magerquark
- Ei
- Sonnenblumenöl
- Honig
- Milch
- gehobelte Mandeln
- Hagelzucker
Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen unserem Osterbrot mit Quark seinen tollen Geschmack. Achtet besonders auf die Qualität der Zutaten, denn sie macht den Unterschied!
*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
🎥 Schritt-für-Schritt-Video
Schaut Euch jetzt mein ausführliches Video-Tutorial an und backe Schritt für Schritt mit! In „Saftiges Osterbrot mit Quark – einfach & schnell gebacken!“ zeige ich Euch alle Tricks für das perfekte Gelingen.
💡 Tipp: Aktiviert die Benachrichtigungen auf meinem YouTube-Kanal, um kein neues Backrezept zu verpassen!
❤️ Hat Euch das Video geholfen? Dein Feedback ist Gold wert! Hinterlasst gerne einen Kommentar hier, auf meinem YouTube-Kanal oder auf Watchbetter.
Teile Eure Erfahrungen, Fragen oder Variationsideen – das hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Hobbybäcker.
Rezept
Osterbrot mit Quark
Backutensilien
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Backblech
- Tortenring
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 350 g Magerquark
- 1 Ei
- 20 g Sonnenblumenöl
- 15 g Honig
- 100 ml lauwarme Milch
Dekoration
- 1 Ei
- 30 g gehobelte Mandeln
- 15 g Hagelzucker
Anweisungen
- Zuerst geben wir 500 g Mehl in eine große Schüssel, fügen 7 g Trockenhefe und eine Prise Salz hinzu und vermischen alles gut.
- Jetzt kommen 350 g Quark dazu, ebenso 1 Ei, 20 g Sonnenblumenöl, 15 g Honig und zum Schluss noch 100 ml lauwarme Milch.
- Nun verkneten wir den Teig bis er schön geschmeidig ist.
- Die Schüssel decken wir mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde ruhen.
- Wir kneten ihn noch einmal kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch und formen ihn zu einer Kugel.
- Die Kugel setzen wir auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und setzen einen Tortenring um den Teig– so bleibt das Brot beim Backen schön rund.
- Nun decken wir den Teig wieder mit dem Küchentuch ab und lassen ihn noch einmal 30 Minuten gehen.
- Nun verquirlen wir noch ein Ei und bestreichen das Osterbrot damit – so bekommt es eine goldbraune Kruste.
- Zum Schluss verteilen wir die gehobelten Mandeln (30 g) und den 15 g Hagelzucker gleichmäßig darüber.
- Das Brot backen wir etwa 30 bis 40 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen, bis es schön goldbraun ist.
Notizen
Wenn Ihr noch ein anderes Osterbrot probieren möchtet, habe ich genau das richtige Rezept für Euch. Wie wäre es mit einem Osterbrot mit Rosinen und Mandeln oder einem Hefezopf?