Ein köstlicher Puddingkuchen mit Schokoguss wartet auf Euch. Die bunten Streusel verleihen diesem Boston Cream Pie einen farbenfrohen Akzent. Somit eignet sich dieses einfache Rezept sehr gut zum kommenden Fasching.
Unser Puddingkuchen mit Schokoguss besticht durch seinen frischen Geschmack und die unkomplizierten Zutaten. Er ist einfach und schnell zubereitet! Ob mit einer leistungsstarken Küchenmaschine* oder einem handlichen Handrührgerät* – dieser Kuchen gelingt garantiert. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für den Kuchen findet Ihr bereits in Eurer Vorratskammer.
Zutaten für unseren Puddingkuchen mit Schokoguss
- Eier
- Wasser
- Vanillezucker
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Speisestärke
- Milch
- Vanille-Extrakt
- Butter
- Vollmilchkuvertüre
- Kokosöl
- Zuckerkonfetti
Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen unserem Puddingkuchen mit Schokoguss seinen tollen Geschmack. Achtet besonders auf die Qualität der Zutaten, denn sie macht den Unterschied!
*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
🎥 Schritt-für-Schritt-Video
Schaut Euch jetzt mein ausführliches Video-Tutorial an und backe Schritt für Schritt mit! In „Boston Cream Pie zum Fasching 🎭 | Puddingkuchen mit Schokoguss“ zeige ich Euch alle Tricks für das perfekte Gelingen.
💡 Tipp: Aktiviert die Benachrichtigungen auf meinem YouTube-Kanal, um kein neues Backrezept zu verpassen!
❤️ Hat Euch das Video geholfen? Dein Feedback ist Gold wert! Hinterlasst gerne einen Kommentar hier, auf meinem YouTube-Kanal oder auf Watchbetter.
Teile Eure Erfahrungen, Fragen oder Variationsideen – das hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Hobbybäcker.
Rezept
Puddingkuchen mit Schokoguss
Backutensilien
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- einstellbarer Backrahmen
- Backblech
Zutaten
Teig
- 4 Eier
- 4 EL kaltes Wasser
- 8 g Vanillezucker
- 80 g Zucker
- 120 g Mehl
- 6 g Backpulver
- 15 g Speisestärke
Pudding
- 700 ml Milch
- 70 g Speisestärke
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 30 g Butter
- 2 Eigelb
Schokoguss
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 15 g Kokosöl
Macht es bunt
- Zuckerkonfetti
Anweisungen
Teig
- Wir schlagen 4 Eiweiß mit 4 EL kalten Wasser auf.
- Dann lassen wir 8 g Vanillezucker und 80 g Zucker rein rieseln und schlagen so lange weiter bis die Masse glänzt.
- Nun geben wir die 4 Eigelb einzeln.
- Wir sieben 120 g Mehl, 6 g Backpulver und 15 g Speisestärke in die Schüssel und heben alles mit einem Schneebesen unter.
- Wir verwenden einen Backrahmen oder -blech mit einer Größe von 30 cm x 34 cm.
- Auf den Boden legen wir ein Backpapier.
- Dann wird der Teig eingefüllt und geglättet.
- Etwa 10 bis 12 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
- Nachdem der Boden abgekühlt ist, teilen wir ihn in der Mitte, sodass die Hälften 30 cm x 17 cm groß sind.
- Um den einen Boden stellen wir wieder unseren Backrahmen.
Pudding
- Wir verrühren 700 ml Milch mit 70 g Speisestärke, 80 g Zucker, 1 TL Vanille-Extrakt, 30 g Butter und 2 Eigelb.
- Jetzt kochen wir den Pudding auf.
- Den noch heißen Pudding verstreichen wir nun auch gleich auf dem Boden.
- Den Pudding lassen wir erst einmal 10 Minuten abkühlen. Damit sich in dieser Zeit keine Haut bildet, legen wir eine Frischhaltefolie obendrauf.
- Jetzt legen wir den zweiten Boden obendrauf.
- Der Pudding muss nun komplett abkühlen.
Schokoguss
- Für den Schokoguss schmelzen wir 150 g Vollmilchkuvertüre mit 15 g Kokosöl im Wasserbad.
- Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, gießen wir den Guss gleichmäßig über den Kuchen.
Macht es bunt
- Streut nach Belieben buntes Zuckerkonfetti über den Guss, solange er noch nicht fest ist.
Notizen
Braucht Ihr noch einen weiteren Faschingskuchen? Probiert doch auch einmal meinen Konfettikuchen.