Entdecke das perfekte Osterrezept: Eine unwiderstehliche Rotkäppchentorte mit Eierlikör-Creme. Diese leckere Eierlikörtorte bringt frischen Wind auf jede Ostertafel.
Unsere Rotkäppchentorte besticht durch ihren tollen Geschmack und die unkomplizierten Zutaten. Sie ist einfach und schnell zubereitet! Ob mit einer leistungsstarken Küchenmaschine* oder einem handlichen Handrührgerät* – diese Torte gelingt garantiert. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für die Rotkäppchentorte findet Ihr bereits in Eurer Vorratskammer.
Zutaten für unsere Rotkäppchentorte mit Eierlikör-Creme
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Back-Kakao
- Milch
- Sauerkirschen
- Sahne
- Magerquark
- Sofort-Gelatine
- Vanille-Extrakt
- Eierlikör
- Kirschsaft
- San-apart
- Raspelschokolade
Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen unserer Rotkäppchentorte mit Eierlikör-Creme ihren tollen Geschmack. Achtet besonders auf die Qualität der Zutaten, denn sie macht den Unterschied!
*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
🎥 Schritt-für-Schritt-Video
Schaut Euch jetzt mein ausführliches Video-Tutorial an und backe Schritt für Schritt mit! In „Rotkäppchentorte mit Eierlikör-Creme – leckeres Osterrezept“ zeige ich Euch alle Tricks für das perfekte Gelingen.
💡 Tipp: Aktiviert die Benachrichtigungen auf meinem YouTube-Kanal, um kein neues Backrezept zu verpassen!
❤️ Hat Euch das Video geholfen? Dein Feedback ist Gold wert! Hinterlasst gerne einen Kommentar hier, auf meinem YouTube-Kanal oder auf Watchbetter.
Teile Eure Erfahrungen, Fragen oder Variationsideen – das hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Hobbybäcker.
Rezept
Rotkäppchentorte mit Eierlikörcreme
Backutensilien
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- 26 cm Springform
- Tortenring
Zutaten
Teig
- 150 g weiche Butter
- 130 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 3 Eier
- 180 g Mehl
- 6 g Backpulver
- 10 g Back-Kakao
- 1 EL Milch
- 1 Glas Sauerkirschen
Creme
- 300 g Sahne
- 500 g Magerquark
- 45 g Sofort-Gelatine
- 1-2 TL Vanille-Extrakt
- 70 g Zucker
- 150 ml Eierlikör
Kirschguss
- 300 ml Kirschsaft
- 30 g Zucker
- 15 g Sofort-Gelatine
Dekoration
- 100 g Sahne
- 1 TL San-apart
- Raspelschokolade
Anweisungen
Teig
- Wir geben 150 g weiche Butter, 130 g Zucker und 8 g Vanillezucker in eine Schüssel und verrühren alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine etwa 3–4 Minuten lang.
- Nun kommen die 3 Eier einzeln dazu. Jedes Ei wird gut untergerührt, bevor das nächste folgt.
- Wir mischen 180 g Mehl und 6 g Backpulver miteinander und geben es anschließend zur Butter-Zucker-Masse und verrühren alles, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Auf den Boden unserer 26 cm Springform legen wir ein Backpapier und der Rand wird eingefettet und mit Mehl bestäubt.
- Jetzt füllen wir etwa zwei Drittel des Teiges in die Form und streichen ihn glatt.
- Zum restlichen Teig geben wir 10 g Back-Kakao und 1 EL Milch und verrühren das Ganze, bis eine dunkle Teigmasse entsteht.
- Den Schokoteig verstreichen wir vorsichtig auf dem hellen Teig.
- Unsere gut abgetropften Kirschen verteilen wir gleichmäßig auf dem Schokoteig.
- Den Tortenboden backen wir etwa 30–40 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen.
Creme
- Als Erstes schlagen wir 300 g kalte Sahne mit 15 g Sofortgelatine auf.
- Danach verrühren wir 500 g Magerquark mit 30 g Sofort-Gelatine, 80 g Zucker, 1–2 TL Vanille-Extrakt und 150 ml Eierlikör.
- Zum Schluss heben wir die geschlagene Sahne vorsichtig unter, damit die Creme schön luftig bleibt.
- Wir legen nun einen Tortenring um den Boden und verteilen die Creme gleichmäßig darauf.
- Nach dem Glattstreichen stellen wir die Torte etwa 60 Minuten in den Kühlschrank, damit die Creme schon einmal etwas fest wird.
Kirschguss
- Wir verrühren 300 ml Kirschsaft mit 15 g Sofort-Gelatine und 30 g Zucker.
- Den Guss gießen wir vorsichtig auf die Eierlikör-Creme.
- Die Torte stellen wir jetzt eine weitere Stunde in den Kühlschrank, damit alles schön fest wird.
Dekoration
- Wir schlagen noch einmal 100 g kalte Sahne mit 1 TL San-apart auf, füllen diese in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzen auf jedes Stück einen kleinen Sahnetuff.
- Zuletzt streuen wir etwas Raspelschokolade auf jeden Tuff.
Notizen
Wenn Ihr Kuchen oder Torten mit Eierlikör liebt, probiert doch einmal meine Hefeschnecken mit Eierlikör-Creme.