Wenn Du an deutsche Desserts denkst, kommt Dir bestimmt die Schwarzwälder Kirschtorte in den Sinn. Dieser süße Klassiker ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern hat weltweit Fans. Aber was macht diese Torte so besonders? Lass uns eintauchen und herausfinden, warum die Schwarzwälder Kirschtorte ein echtes Muss ist.

Was steckt drin?

Eine echte Schwarzwälder Kirschtorte besteht aus ein paar grundlegenden Zutaten, die alle perfekt zusammenpassen:

  • Schokoladenbiskuit: Dieser luftige Kuchen bildet die Basis und gibt der Torte ihren schokoladigen Geschmack.
  • Sahne: Jede Schicht ist mit einer dicken, cremigen Schicht aus geschlagener Sahne bedeckt.
  • Kirschen: Traditionell werden eingelegte Sauerkirschen verwendet, die der Torte ihre fruchtige Note verleihen.
  • Kirschwasser: Dieses klare Kirschdestillat wird großzügig über den Biskuit geträufelt und gibt der Torte ihren charakteristischen Geschmack.
  • Schokoladenraspeln: Sie werden großzügig über die Torte gestreut und sorgen für das perfekte Finish.

Woher kommt die Schwarzwälder Kirschtorte?

Die Schwarzwälder Kirschtorte hat ihren Ursprung – du ahnst es – im Schwarzwald, einer wunderschönen Region in Süddeutschland. Das erste schriftliche Rezept tauchte in den 1930er Jahren auf, aber es gibt Hinweise darauf, dass diese Torte schon viel länger existiert. Der Schwarzwald ist bekannt für seine Kirschen und das Kirschwasser, was erklärt, warum diese Torte gerade hier entstanden ist.

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein Stück deutscher Backkunst und Tradition. Dieser Klassiker wird dich garantiert begeistern. Da unsere Kirschtorte für die ganze Familie ist, lassen wir das Kirschwasser weg. Also legen wir los.

Den Teig kann man ganz schnell mit einer Küchenmaschine* zubereiten. Wenn Ihr diese nicht habt, geht natürlich auch ein Handrührgerät*.

Für unsere Kirschtorte brauchen wir auch keine besonderen Zutaten. Die meisten habt Ihr bestimmt schon zu Hause.

  • Eier
  • Salz
  • Zucker
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backpulver
  • Back-Kakao
  • Sauerkirschen
  • Wasser
  • Sahne
  • Sofort-Gelatine
  • Vanillezucker (auf Wunsch)
  • San-apart
  • Raspelschokolade

Video zum Rezept

Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video „Schwarzwälder Kirschtorte – klassisches Rezept | ohne Alkohol“ gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube oder Watchbetter. Euer Feedback ist mir wichtig und hilft mir, meine Inhalte zu verbessern.

Schwarzwälder Kirschtorte

Klassisches Rezept.
Vorbereitung5 minutes
Zubereitung30 minutes
Gericht: Kuchen
Land: Deutsch
Keyword: Schwarzwälder Kirschtorte
Servings: 12 Stück
Autor: Sandra Kock

Backutensilien

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • 26 cm Springform
  • Tortenring

Zutaten

Schokobiskuit

  • 6 Eier
  • 10 g Salz
  • 200 g Zucker
  • 130 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 6 g Backpulver
  • 30 g Back-Kakao

Kirschkompott

  • 500 g Sauerkirschen
  • 30 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 50 g Speisestärke

Sahne

  • 700 g kalte Sahne
  • 30 g Sofort-Gelatine
  • 24 g Vanillezucker

Dekoration

  • 200 g Sahne
  • 2 TL San-apart
  • 100 g Raspelschokolade
  • 12 Kirschen

Anweisungen

  • Kirschen entsteinen, zuckern und saften lassen
  • Eiweiß mit dem Salz aufschlagen.
  • Zucker rein rieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
  • Eigelb einzeln unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke, Backpulver und Back-Kakao sieben und unterheben.
  • Auf den Boden der Backform ein Backpapier legen und den Teig einfüllen.
  • Etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
  • Abgekühlten Boden zweimal waagerecht teilen.
  • Einen Tortenring um den unteren Boden legen.
  • Soviel Wasser zu den Kirschen hinzufügen, dass wir auf 250 ml Flüssigkeit kommen.
  • Speisestärke klümpchenfrei verrühren.
  • Kirschen aufkochen.
  • Heißes Kirschkompott auf dem ersten Boden verteilen und abkühlen lassen.
  • Sahne mit Sofort-Gelatine und ggf. mit Vanillezucker aufschlagen.
  • Eine dünne Schicht Sahne auf dem Kirschkompott verstreichen.
  • Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken.
  • Sahne auf dem zweiten Boden verteilen.
  • Dritten und letzten Boden auf die Sahne legen.
  • Restliche Sahne auf der Torte verteilen und glätten.
  • Torte etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Sahne mit San-apart aufschlagen.
  • Etwa 100 bis 120 g in einen Spritzbeutel füllen.
  • Restliche Sahne am Rand verstreichen.
  • Raspelschokolade an den Rand drücken.
  • Sahnetuffs auf die Torte spritzen.
  • Eine Kirsche auf jedem Sahnetuff platzieren
  • Etwas Raspelschokolade in die Mitte der Torte streuen.

Notizen

Guten Appetit.
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal „Sandras Backideen“.

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Backen und Genießen wie ich. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Wenn Ihr gerne Kirschkuchen mögt, probiert doch auch einmal meinen Kirschkuchen mit Frischkäsecreme.

*Werbung
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.