Wir backen heute mal wieder ein Brot, ein Weizenvollkornbrot mit Dinkel im Topf, anstatt in der Backform. Durch das Backen im Topf wird das Brot richtig schön weich und bekommt eine tolle Kruste. Unser Weizenbrot ist genauso lecker wie vom Bäcker. Den Teig kann man ganz schnell mit einer Küchenmaschine* zubereiten. Wenn Ihr diese nicht habt, geht natürlich auch ein Handrührgerät* oder Ihr verknetet das Brot ganz klassisch mit den Händen. Für unser Brot brauchen wir auch keine besonderen Zutaten. Ihr solltet eigentlich die meisten zu Hause haben. Wir brauchen:

  • Weizenvollkornmehl
  • Dinkelmehl Typ 630
  • Trockenhefe
  • Salz
  • Apfelessig
  • Wasser

Video zum Rezept

Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video „Weizenvollkornbrot mit Dinkel – so lecker wie vom Bäcker | Brot backen“ gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube oder Watchbetter. Auf Watchbetter könnt Ihr meine Videos immer schon etwas eher sehen.

Weizenbrot mit Dinkel

knuspriges Weizenbrot mit Dinkel
Vorbereitung2 minutes
Zubereitung15 minutes
Back- und Gehzeit1 hour 30 minutes
Insgesamt1 hour 47 minutes
Gericht: Brot
Land: Deutsch
Keyword: Weizenbrot mit Dinkel
Servings: 16 Scheiben
Autor: Sandra Kock

Backutensilien

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • ofenfeste Glasschüssel

Zutaten

  • 250 g Weizenvollkornmehl
  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 14 g Trockenhefe
  • 15 g Salz
  • 2 EL Apfelessig
  • 400 ml lauwarmes Wasser

Anweisungen

  • Beide Mehlsorten, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel verrühren.
  • Apfelessig und lauwarmes Wasser dazugeben und alle Zutaten miteinander verkneten.
  • Schüssel mit einem Tuch abdecken und diese 30 min an einen warmen Ort gehen lassen.
  • Nach etwa 20 min Gehzeit ein Backpapier in eine ofenfeste Form z.B. eine Glasschüssel mit Deckel legen.
  • Diese in den kalten Ofen stellen und auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Nach 10 min die Schüssel aus dem Ofen nehmen und den Teig einfüllen.
  • Deckel rauflegen, den Topf in den Ofen stellen und die Temperatur auf 200 °C runterdrehen.
  • Das Brot 60 min backen.
  • Nach 45 min den Deckel entfernen, damit das Brot eine schöne Kruste bekommt.

Notizen

Guten Appetit.
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube Kanal „Sandras Backideen“.

Wenn Ihr lieber Brötchen esst, habe ich natürlich auch die passenden Dinkelbrötchen für Euch. Dieses ist schon nach wenigen Minuten bereit für den Ofen.

*Werbung Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.