Heute wird es bei uns kunterbunt, lecker und ein bisschen verrückt – wir backen einen tollen Zebrakuchen mit witziger Dekoration zum Kindertag! Dieser Kuchen lässt Kinderherzen (und nicht nur die!) garantiert höher schlagen.

Wir bereiten einen lockeren Rührkuchen aus hellem und dunklem Teig zu, überziehen ihn mit Zuckerguss und dekorieren ihn fröhlich mit bunten Streuseln und lustigen Schokoküssen.

Direkt zum Rezept

Unser Zebrakuchen besticht durch seinen tollen Geschmack und die unkomplizierten Zutaten. Er ist einfach und schnell zubereitet! Ob mit einer leistungsstarken Küchenmaschine* oder einem handlichen Handrührgerät* – dieser Kuchen gelingt garantiert. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für diesen Kuchen findet Ihr bereits in Eurer Vorratskammer.

Zutaten für unseren Zebrakuchen

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Mehl
  • Backpulver
  • Sonnenblumenöl
  • Milch
  • Back-Kakao
  • Puderzucker
  • Wasser
  • Streusel
  • Schokoküsse

Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen unserem Kuchen seinen tollen Geschmack. Achtet besonders auf die Qualität der Zutaten, denn sie macht den Unterschied!

*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

🎥 Schritt-für-Schritt-Video

Schaut Euch jetzt mein ausführliches Video-Tutorial an und backe Schritt für Schritt mit! In „Zebrakuchen zum Kindertag 🎉 So macht Marmorkuchen richtig Spaß!“ zeige ich Euch alle Tricks für das perfekte Gelingen.

💡 Tipp: Aktiviert die Benachrichtigungen auf meinem YouTube-Kanal, um kein neues Backrezept zu verpassen!

❤️ Hat Euch das Video geholfen? Dein Feedback ist Gold wert! Hinterlasst gerne einen Kommentar hier, auf meinem YouTube-Kanal oder auf Watchbetter.

Teile Eure Erfahrungen, Fragen oder Variationsideen – das hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Hobbybäcker.

Rezept

Zebrakuchen

Lockere Rührkuchen aus hellem und dunklem Teig, überzogen mit Zuckerguss und bunter Dekoration.
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Backzeit1 Stunde
Insgesamt1 Stunde 25 Minuten
Gericht: Kuchen
Land: Deutsch
Keyword: Marmorkuchen, Zebrakuchen
Servings: 12 Stück
Autor: Sandra Kock

Backutensilien

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • 26 cm Springform

Zutaten

Teig

  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 4 g Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Mehl
  • 15 g Backpulver
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Milch
  • 20 g Back-Kakao

Zuckerguss

  • 120 g Puderzucker
  • Wasser

Dekoration

  • Puderzucker
  • Wasser
  • Streusel
  • Schokoküsse

Anweisungen

  • Schlage 5 Eier zusammen mit 200 g Zucker, 4 g Vanillezucker und einer Prise Salz etwa 3–5 Minuten lang auf, bis die Masse schön cremig ist.
  • Mische 350 g Mehl mit 15 g Backpulver in einer separaten Schüssel.
  • Gib die Mehlmischung nun abwechselnd mit 250 ml Öl und 100 ml Milch zur aufgeschlagenen Eier-Zucker-Masse.
  • Teile den fertigen Teig in zwei gleich große Portionen. Eine Hälfte bleibt hell, die andere Hälfte verrührst du mit 20 g Backkakao für den dunklen Teig.
  • Verwende eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Lege den Boden mit Backpapier aus, fette den Rand ein und bestäube ihn leicht mit Mehl.
  • Jetzt wird’s kreativ. Gib 3 Esslöffel hellen Teig genau in die Mitte der Form. Direkt darauf folgen 3 Esslöffel dunkler Teig, ebenfalls genau in die Mitte. Wiederhole das Ganze abwechselnd.
  • Wenn die Hälfte des Teigs verarbeitet ist, nimm abwechselnd nur noch jeweils 2 Esslöffel.
  • Etwa 50 - 60 min bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
  • Während der Kuchen im Ofen ist, kannst du die Schokoküsse kreativ dekorieren – zum Beispiel mit bunten Zuckerhaaren, Augen oder lustigen Gesichtern.
  • Rühre etwas Puderzucker mit ein wenig Wasser glatt, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
  • Verteile den Zuckerguss gleichmäßig auf dem vollständig abgekühlten Kuchen.
  • Verziere den noch feuchten Rand des Kuchens mit bunten Streuseln, so bleibt alles gut haften und sieht fröhlich aus.
  • Setze nun die vorbereiteten Schokoküsse vorsichtig auf den Kuchen. Du kannst sie nach Lust und Laune anordnen – ob im Kreis, als Gruppe oder einzeln verteilt.

Notizen

Guten Appetit.
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal „Sandras Backideen“

Wenn Ihr noch einen anderen einfachen Kuchen zum Kindertag, Kindergeburtstag oder jeder anderen Party sucht, probiert doch einmal meinen Konfettikuchen.