Go Back
Biskuitrolle mit Nüssen und Kirschen
Rezept drucken
5 from 1 vote

Biskuitrolle mit Nüssen und Kirschen

Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Back- und Kühlzeit2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 40 Minuten
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Biskuitrolle mit Nüssen und Kirschen
Author: Sandra Kock

Kochutensilien

  • Backblech 34 cm x 36 cm
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät

Zutaten

Biskuit

  • 4 Eier
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Zucker
  • 130 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 8 g Backpulver

Creme

  • 200 g Sahne
  • 200 g Schmand
  • 15 g Sofort-Gelatine
  • 30 g Zucker
  • 20 g gehackte und geröstete Haselnüsse
  • 200 g Kirschen

Dekoration

  • 200 g Sahne
  • 2 TL San-apart
  • 30 g gehackte und geröstete Haselnüsse
  • 20 g Kuvertüre

sonstiges

  • Puderzucker

Anleitungen

  • Eiweiß mit dem kalten Wasser etwa 3 bis 4 Minuten aufschlagen.
  • Salz und Zucker dazugeben und solange weiter schlagen bis die Masse glänzt.
  • Eigelb einzeln unterrühren.
  • Mehl, Backpulver und Speisestärke in die Schüssel sieben und unterheben.
  • Backpapier auf ein Backblech legen, Teig einfüllen und glätten.
  • Etwa 10 min bei 200 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
  • Ein Geschirrtuch mit Puderzucker bestäuben und den heißen Biskuit darin einrollen.
  • Sahne aufschlagen.
  • Schmand mit der Sofort-Gelatine verrühren und danach den Zucker dazugeben.
  • Sahne unterheben.
  • Biskuit ausrollen.
  • Creme auf dem Biskuit verstreichen.
  • Gehackte und geröstete Haselnüsse und Kirschen auf der Creme verteilen.
  • Biskuit einrollen und in ein Backpapier wickeln um die Form zu erhalten.
  • Rolle zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
  • Sahne mit San-apart aufschlagen.
  • Biskuitrolle mit der Sahne bestreichen
  • Gehackte und geröstete Haselnüsse auf die Rolle streuen.
  • Mit etwas geschmolzener Kuvertüre verzieren.

Notizen

Guten Appetit.
Noch etwas unklar? Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal „Sandras Backideen“.