Go Back

Apfeltorte mit Weincreme

Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Back- und Kühlzeit2 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 55 Minuten
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Apfeltorte mit Weincreme
Servings: 12 Stück
Author: Sandra Kock

Kochutensilien

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät

Zutaten

Tortenboden

  • 3 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl
  • 6 g Backpulver
  • 20 g Speisestärke
  • 30 g flüssige Butter

Apfelkompott

  • 200 ml Apfelsaft
  • 50-80 g Zucker
  • 8 g Vanillezucker
  • 4-5 EL Zitronensaft
  • 50 g Speisestärke
  • 900 g Äpfel

Weincreme

  • 400 g Sahne
  • 45 g Sofort-Gelatine
  • 200 g Schmand
  • 80-100 g Zucker
  • 200 ml Wein

Dekoration

  • 130 g Sahne
  • 1 TL San-apart
  • 1 Apfel
  • Zitronensaft

Anleitungen

  • Eier, Zucker und Salz aufschlagen.
  • Mehl, Backpulver und Speisestärke in die Schüssel sieben und unterheben.
  • Flüssige Butter unterrühren.
  • Backform vorbereiten. Auf den Boden kommt ein Backpapier.
  • Teig einfüllen und glatt streichen.
  • Etwa 15 bis 20 min bei 180°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
  • Äpfel schälen und klein schneiden.
  • Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln.
  • Apfelstücke mit 100 ml Apfelsaft, Zucker und Vanillezucker kochen bis sie weich sind.
  • Speisestärke mit dem restlichen Saft anrühren und zu den heißen Äpfeln geben.
  • Heißes Apfelkompott auf dem Kuchenboden verteilen und glatt streichen.
  • Apfelkompott abkühlen lassen.
  • Sahne mit 30 g Sofort-Gelatine aufschlagen.
  • Schmand mit 15 g Sofort-Gelatine verrühren und danach den Zucker und den Wein unterrühren.
  • Sahne unterheben.
  • Creme auf dem Apfelkompott verteilen und glatt streichen.
  • Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Apfel in 12 dünne Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft benetzen.
  • Sahne mit San-apart aufschlagen.
  • Zwölf Sahnetuffs auf die Torte spritzen.
  • Eine dünne Apfelscheibe in jedem Sahnetuff platzieren.

Notizen

Guten Appetit.
Noch etwas unklar? Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal „Sandras Backideen“.