Heute backe ich mit einem Grundteig, dem 1-2-3 Mürbeteig, 6 verschiedene Plätzchen. Nuss-Sterne, Zimt-Herzen, Schoko-Taler, Marzipankekse, Weihnachtsbäume und Zuckerstangen.
1 Teig 6 Plätzchen
Heute backe ich mit einem Grundteig, dem 1-2-3 Mürbeteig, 6 verschiedene Plätzchen.
Zutaten
Grundteig
- 200 g Zucker
- 400 g Butter
- 600 g Mehl
- 1 TL Salz
Nuss-Sterne
- 30 g Mandeln
- 1 Eigelb
- dunkle Kuvertüre
Zimt-Herzen
- 1 TL Zimt
- Johannisbeergelee
- Pistazienkerne
Schoko-Taler
- 1-2 TL Milch
- 1 EL Back-Kakao
- weiße Kuvertüre
Marzipan-Kekse
- 100 g Marzipan
- 1 Eiweiß
- 35 g Puderzucker
- Schokosterne
Weihnachtsbäume
- grüne Lebensmittelfarbe
- Zuckerperlen
Zuckerstangen
- rote Lebensmittelfarbe
Anleitungen
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Entweder mit der Küchenmaschine oder der Hand.
- Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und in 6 gleichgroße Stücke teilen.
- Für die Nuss-Sterne den Grundteig mit Mandeln und Ei verkneten.
- Für die Zimt-Herzen den Grundteig mit dem Zimt verkneten.
- Für die Schoko-Taler den Grundteig mit dem Backkakao und der Milch verkneten.
- Bei den Marzipan-Keksen bleibt der Grundteig.
- Bei den Weihnachtsbäume wird der Grundteig mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt.
- Bei den Zuckerstangen wird der Grundteig geteilt und eine Hälfte mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt.
- Alle Teigstücke in Frischhaltefolie einwickeln und 60 min in den Kühlschrank legen.
- Alle Teige werden auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausgerollt, ausgestochen und 8 – 10 min bei 180°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen gebacken.
- Teig 4 bekommt eine Marzipandeko. Dafür werden Marzipan, Eiweiß und Puderzucker miteinander verknetet und in einen Spritzbeutel gefüllt.
- Das Marzipan auf die ausgestochenen Kekse spritzen.
- Bei den Zuckerstangen werden beide Teige nochmals geteilt und zu Rollen geformt. Jeweils eine helle und eine rote Rolle miteinander verdrehen und zu Zuckerstangen formen.
- Nachdem die Nuss-Sterne und die Schoko-Taler abgekühlt sind, werden sie mit Kuvertüre dekoriert.
- Die Zimt-Herzen werden mit Marmelade bestrichen und zwei aufeinander gesetzt. Auf das obere Herz kommt einer Pistazie.
- Auf die Weihnachtsbäume werden bunter Zuckerperlen geklebt.
- Die Marzipan-Kekse bekommen noch etwas Schokodeko.
Notizen
Guten Appetit.
Noch etwas unklar? Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube Kanal „Sandras Backideen“.
Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video „1 Teig 6 Plätzchen | Plätzchenteller Rezepte | Ausstechplätzchen | Weihnachtsplätzchen selbst machen“ gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube.
Wie wäre es mit einem Spekulatius-Sahne-Kuchen?