Heute backen wir einen Blaubeer-Quark-Kuchen. Mein schneller Quarkkuchen ist in wenigen Minuten bereit für den Ofen.
schneller Blaubeer-Quark-Kuchen mit Streuseln
Portionen: 12 Stück
Kochutensilien
- 26 cm Springform
Zutaten
Streuselteig
- 250 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 90 g Zucker
- 125 g geschmolzene Butter
Quarkcreme
- 750 g Magerquark
- 150 g Zucker
- ½ EL Zitronensaft
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanille Puddingpulver
Früchte
- 500 g Blaubeeren
Anleitungen
- Zuerst die trockenen Zutaten in die Schüssel geben und dann die geschmolzene Butter.
- Alles gut miteinander verrühren.
- Etwa vier Esslöffel Streuselteig in eine extra Schüssel geben.
- Den restlichen Teig in eine 26er Springform füllen und mit einem Löffel andrücken.
- In den Kühlschrank stellen, solange wir die Quarkcreme zubereiten.
- Alle Zutaten für die Quarkcreme in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Jetzt die Creme auf den Streuselteig gießen und glatt streichen.
- Als nächstes werden die frischen oder gefrorenen Blaubeeren auf der Creme verteilt.
- Zum Schluss kommen noch die Streusel obendrauf.
- Im Ofen etwa 45 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
- Nach dem Abkühlen kann man den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Guten Appetit.
Ein Video zu diesem Rezept findet Ihr auf meinem YouTube Kanal „Sandras Backideen“.
Video zum Rezept
Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video „schneller Blaubeer Quark Kuchen mit Streuseln | Heidelbeer Quark Kuchen | Rezept“ gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube.
Den Teig kann man ganz schnell mit einem Handmixer* verrühren. Wer lieber eine Küchenmaschine* benutzen möchte, kann dies natürlich auch tun. 😃
Ist der Blaubeer-Quarkkuchen nicht so das Richtige? Dann probiert doch mal den saftigen Apfelkuchen mit Mandeln. 🍎🍏 Der ist wirklich kinderleicht zuzubereiten.
Hallo Sandra,
ich bin über Youtube hierher gekommen und hab das Rezept nachgebacken und es ist wirklich toll! So lecker!
In der Rezeptbeschreibung hat sich aber ein Fehlerchen eingeschlichen und zwar gleich beim Streuselteig. Bei Punkt 1 steht „danach das Ei und die geschmolzene Butter.::“, da ist das Ei falsch. Ich habs mit dem Video nochmal verglichen und auch da, benutzt du kein Ei beim Teig. =) Wollte auch nur bescheid geben – ich bin begeistert von deinen tollen und einfachen Rezepten! Weiter so!
Vielen Dank. Der Fehler ist behoben. Ich freue mich, dass Dir meine Rezepte gefallen.
Liebe Grüße
Sandra
Ich bin von Ihrem Heidelbeer-Quarkkuchen begeister, habe es allerdings eindeutig nicht als Fehler empfunden, dass zun Streuselteig auch ein Eii dazukommt. Ich werde auch in Zukunft beim Teig ein Ei verwenden..
Übrigens habe ich (in Anlehnung an andere Rezepte von Ihnen) zur Creme noch 200 g Schmand dazugegeben.
Mein Nachbar ist von Kuchen auch begeistert und willl das Rezept haben.
Viele Grüße Robert Stufler auchdem Chiemgau..
War ja auch nur eine kleine Anmerkung, kein Tadel 🙂
Huhu, prima! =) Ich hab schon eins deiner anderen Rezepte im Auge! <3 Vielen Dank für die tollen Ideen! LG
Supergut werde demnächst nachbacken.
Hallo, könnte man den Kuchen auch mit Himbeeren backen?
Natürlich kann man auch Himbeeren verwenden.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, werde morgen das Rezept backen
MfG
Rolf
Hallo,
habe heute den Kuchen gebacken, ist aber folgendes: der Boden ist etwas durchgeweicht und die Quarkmasse ist nicht fest geworden trotz abkühlung im Kühlschrank. We,ches Puddingpulver sollte genommen werden, das zum Kochen oder das ohne Kochen?
Gruß Rolf
Hallo,
sehr einfaches, aber sehr leckeres Rezept schon 2mal gebacken. Kam überall gut an.
vg Helga