Heute backe ich eine Schokoladen-Nougat-Torte. Ein zarter Schokoladenteig mit einer Nougatfüllung macht diese Torte unwiderstehlich für alle Schokoladenliebhaber.
Den Teig und die Creme kann man ganz schnell mit einer Küchenmaschine* zubereiten. Wenn Ihr diese nicht habt, geht natürlich auch ein Handrührgerät.
Video zum Rezept
Wenn Euch mein Rezept bzw. mein neues Video “Schokoladen-Nougat-Torte – traumhaft lecker | für Schokoladenliebhaber” gefällt, schreibt doch einen kurzen Kommentar gleich hier oder auf YouTube oder Watchbetter.
Schokoladen-Nougat-Torte
Backutensilien
- Backrahmen
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
Zutaten
Nougatcreme
- 200 g Nougat
- 500 ml Milch
- 1 Pck Puddingpulver
- 250 g Butter
- 10 g Puderzucker
Schokoboden
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 130 g Butter
- 170 g Zucker
- 15 g Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 20 g Back-Kakao
- 20 g gemahlene Haselnüsse
Anweisungen
- Butter aus dem Kühlschrank nehmen um sie auf Zimmertemperatur zu bringen.
- Nougat klein schneiden.
- 400 ml Milch in einen Topf gießen und aufkochen.
- 100 ml Milch mit dem Puddingpulver verrühren, zur kochenden Milch geben und andicken lassen..
- Nougat im heißen Pudding auflösen.
- Frischhaltefolie auf den Pudding legen.
- Zartbitterschokolade hacken und schmelzen.
- Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
- Butter cremig rühren.
- Zucker je zur Hälfte im Eiweiß und der Butter verrühren.
- Vanillezucker und Eigelb einzeln dazugeben.
- Geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Mehl, Back-Kakao und gemahlene Haselnüsse mischen und ebenfalls unterrühren.
- Steifes Eiweiß unterheben.
- Backrahmen auf 31 x 36 cm stellen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Teig einfüllen und glatt streichen.
- Etwa 20 min bei 180°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
- Zimmerwarme Butter mit Puderzucker aufschlagen.
- Abgekühlten Pudding löffelweise zur Butter geben.
- Boden in drei gleich große Stücke schneiden.
- Ersten Boden wieder in den Backrahmen legen.
- Creme auf dem Boden verstreichen.
- Zweiten Boden auflegen und Creme verstreichen.
- Deckel auflegen.
- Kuchen eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Creme oben drauf und am Rand auftragen.
- Cremetuffs aufspritzen.
- Kuchen zwei Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Mit etwas Back-Kakao verzieren.
Notizen
Zur Abwechslung habe ich hier noch einen Klassiker für Euch. Den Apfelkuchen mit Streusel müsst Ihr auch unbedingt einmal probieren.
*Werbung
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.